
Tito, der schon vor dem Krieg konspirativ gelebt hatte und sehr misstrauisch war, vermutete einmal, dass seine jugoslawischen Genossen ihn auffliegen lassen wollten. Als er im Zorn den treuen Milovan Djilas mit dem Verdacht konfrontierte, war der völlig am Boden zerstört. Tief getroffen und mit Tränen in den Augen, mochte der junge Gefährte sich nicht einmal verteidigen. „Aber als die Sitzung beendet und ich noch ganz erstarrt war, kam Tito zu mir und lud mich auf einen Spaziergang ein“, erzählte Djilas von der merkwürdigen Begegnung. Eigentlich habe er an dem Tag im Frühjahr 1940 erwartet, dass „der Alte“, wie ihn alle nannten, sich für seinen ungerechten Ausbruch bei ih…