
A
Anerkennung Werden Straßen, Orte oder Schiffe nach Personen benannt, handelt es sich um eine besondere Form der Anerkennung. Und das kann bisweilen lebende Stars betreffen, etwa im Fall des Cristiano-Ronaldo-Flughafens auf Madeira, aber auch fiktive Charaktere (➝ Schwimmbad) wie bei der Horst-Schimanski-Gasse in Duisburg. In der Regel sind es aber historische Persönlichkeiten, denen solch eine Würdigung zuteil wird.
Kürzlich auch bei der US-Navy: Die benannte sechs neue Öltanker, die 2018 vom Stapel laufen werden, nach Bürgerrechtlern. Darunter die Suffragette Lucy Stone, die Abolitionistin Sojourner Truth oder Harvey Milk, der erste offen homosexuelle US-Politiker (der 1978 erschossen wurde). Nun darf man sich einerseits fragen, ob die Betro…