
Foto: Mauro Pimentel/AFP/Getty Images
Aus der Traum: Mit 38 zu 31 Stimmen hat der argentinische Senat die Gesetzesvorlage zur Legalisierung von Abtreibungen, die am 14. Juni im Abgeordnetenhaus knapp angenommen worden war, abgelehnt. Sie sah eine Legalisierung bis zur 14. Woche vor sowie die Verpflichtung für Krankenhäuser, Schwangerschaftsabbrüche kostenlos vorzunehmen.
Monatelang hatte es massive Straßenproteste für das Gesetz gegeben. Die vor 13 Jahren gegründete „Kampagne für legale, sichere und kostenfreie Abtreibungen“ mobilisierte Millionen im Zeichen ihres Symbols, eines grünen Kopftuchs. Noch am Tag der Abstimmung kamen den Veranstalterinnen zufolge zwei Millionen Me…