zurück
der Freitag digital
Home
Suchen
User
Menu
Search
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Einstellungen:
A
A
A
FAQ / Hilfe
Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
Freitag digital als Ersatz für die gedruckte Zeitung
Nr. 33/2017
17.08.2017
Foto: Mirceax/iStock
Die Grünen und der Wolf
Wie Baden-Württemberg den Schutz vor dem Raubtier verhindert
Read this issue
Meinung
Wahlkampf
Warum es den linken Parteien nicht gelingt, die Ungleichheit im Lande in eine Stimmung zu wandeln
Christian Füller
Alt-Right
Viele Kritiker des Neoliberalismus übersehen den Rassismus Donald Trumps. Das ist leichtfertig
Jan Pfaff
Nordirak
Das kurdische Unabhängigkeitsreferendum stößt in den USA auf Widerspruch
Sabine Kebir
Parteiaustritt
Der Pegida-Versteher und Moderator Frank Richter verlässt die CDU
Christine Keilholz
Politik
The Week
from 10. until 16. August 2017
Redaktion
Venezuela
Luisa Ortega Díaz schwieg lange zum Abbau der Demokratie. Nun ist sie schärfste Gegnerin Maduros
Matthias Stockenhuber
Interview
Der Linken-Politiker Jan van Aken nennt die Bedingungen seiner Partei für Rot-Rot-Grün
Lutz Herden
Denkmal
Der Berliner Kultursenator erträgt an der West Side Gallery Kunst und Kritik – weil sie vergeht
Christian Füller
Mangel
Deutschlandweit fehlen 300.000 Kita-Plätze. Meistens müssen deswegen die Frauen ihre Jobs aufgeben
Marlene Brey
Vietnam
Die Spur des Kidnappings von Trinh Xuan Thanh führt zu einem Mitarbeiter eines Bundesamts
Marina Mai
USA
Donald Trump heizt den Konflikt mit Pjöngjang weiter an
Konrad Ege
Koexistenz
Süd- und Nordkorea sollten sich wieder auf eine Diplomatie der Entspannung besinnen
Rainer Werning
Nahost
Wann immer der Palästinenserpräsident abtritt – Mahmud Abbas hinterlässt ein zwiespältiges Erbe
Pepe Egger
Venezuela
US-Präsident Trump erinnert an fast vergessene Traditionen in der Lateinamerikapolitik
Lutz Herden
Einwanderung
Buenos Aires war stets ein Zufluchtsort für Europäer. Doch damit könnte bald Schluss sein
Puneh Henning, Timo Reuter
Zeitgeschichte
1962: Rumänien kokettiert mit dem Austritt aus der sozialistischen Gemeinschaft
Jörg Roesler
Wochenthema
Natur
Wie Baden-Württemberg den Schutz vor dem Wolf verhindert
Svenja Beller
Kultur
Ideengeschichte
Thomas Wagner spricht mit den neuen Rechtsintellektuellen. Sie knüpfen an den Geist von 1968 an
Mladen Gladić
Wahlkampf
Grüne, fischt nicht blind in schwarz-grün-trüben Gewässern!
Marlen Hobrack
Medien
Wenn der Ex-Titanic-Chef im Auftrag des Zeit Magazins twittert
Axel Brüggemann
Chinafrika
Die Webserie „Kinshasa Collection“ zeigt Kongos Hauptstadt als aufstrebende Modemetropole
Christine Käppeler
Musik
Astor Piazzolla gilt als Retter des Tangos. Warum seine Musik auch den Konzertsaal eroberte
Michael Jäger
Medien
Nordkorea und die USA führen einen Kampf der Worte. Im Kalten Krieg schuf man deshalb die Hotline
Tobias Nanz
Gesellschaftsroman
Die Trilogie „Das Leben des Vernon Subutex“ erzählt den Abstieg eines Pariser Mittfünfzigers
Katharina Schmitz
Sachlich richtig
Über das Tier auf der Wiese, in der Luft – und über Verstecke auf der schönen Insel Hiddensee
Erhard Schütz
Roman
Zadie Smith schreibt mit „Swing Time“ den Bildungsroman der globalisierten Welt
Jana Volkmann
Literatur
In seiner Ich-Erzählung sucht Édouard Louis eine Heilung vom Sprachverlust
Christina Borkenhagen
Im Gespräch
Gary Vanisian hat einen Meister der Erotik wiederentdeckt: den argentinischen Filmemacher Armando Bó
Matthias Dell
Kino
Der Verlust fährt wie eine Straßenbahn durchs eigene Leben: Marco Bellocchios „Träum was Schönes“
Stefanie Diekmann
70. Locarno Festival
Die Retrospektive entdeckt das Werk von Jacques Tourneur
Esther Buss
Alltag
Interview
Saleem Haddad über die Schwierigkeit, im Nahen Osten eine homosexuelle Identität zu entwickeln
Peter Rehberg
Porträt
Kevin Hönicke macht Wahlkampf für die SPD. Er weiß, dass man um soziale Gerechtigkeit ringen muss
Marlene Brey
Die Helikoptermutter
Unsere Kolumnistin räumt auf, bevor das neue Schuljahr losgeht
Katharina Schmitz
Feierkultur
In Sachsen wächst eine elektronische Szene, die Wert auf Diversität im Club legt
Christopher Kammenhuber
A–Z
Nichts
Redaktion
Download this issue as PDF
Download this issue as EPUB