
Foto: Alex Grimm/Getty Images
In etlichen Bundesländern enden die Sommerferien – nach Monaten der Improvisation ist nun der schulische „Regelbetrieb“ das erklärte politische Ziel. Doch die Corona-Zwangspause hat die gesellschaftliche Spaltung massiv verstärkt. Von Normalität wird auch im Herbst keine Rede sein können.
Schulen haben neben der Vermittlung von Wissen eine Betreuungsfunktion, die die Erwerbstätigkeit beider Elternteile erst ermöglicht. Als sie zusperrten, sollte es die alte Kleinfamilie richten, genauer: die Hausfrau. Trotz des schleichenden Abschieds vom männlichen Ernährer auch in Westdeutschland leisten überwiegend Mütter Sorgearbeit. Nun sollten sie auch noch Lehrerinnen sein. Aus dem Intermezzo drohte ein Dau…