
Foto: Christian Ditsch/Imago Images
Als Katrin Lompscher von der Linkspartei dieser Tage ihren Rücktritt vom Amt der Senatorin für Stadtentwicklung in Berlin bekannt gab, ließ die Häme des politischen Gegners nicht lange auf sich warten. Wohlgesinnte
bedauerten den Rücktritt, zeigten sich aber überrascht. Das Vergehen trug weniger als 7.000 Euro schwer, Vorsatz war nicht im Spiel, Lompscher bat um Entschuldigung und glich die Summe aus.
Seltsam, wegen Peanuts zurückzutreten, so kommentierten viele – und erinnerten an CDU-Mann Philipp Amthor und Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Beide wurden jüngst von Parteifreunden schulterklopfend durch …