
Foto: Spencer Platt / Getty Images
So hat sich die 26-jährige Meg Reilly das nicht vorgestellt. Monatelang warb ihre Ortsgruppe der Democratic Socialists of America (DSA) in Maine, am nordöstlichen Zipfel der USA, für die finanzielle Aufstockung kleiner, ländlicher Ableger der Partei. Aber „Pass the Hat“ („Reich den Hut herum“), wie der Entwurf sich nennt, wird auf der DSA-Nationalkonferenz („Convention“) am Wochenende in Atlanta, Georgia, niedergestimmt. Der Antrag zur Statutenänderung erzielt nicht die nötige Zweidrittel-, nicht einmal eine einfache Mehrheit. Ein hundertfaches Raunen geht durch den Konferenzsaal im Westin-Hotel. Die Niedergestimmten schütteln die Köpfe und machen wegwerfende Gesten. Aber viele…