
Foto: Imago Images/Imagebroker
Was macht eine Schriftstellerin, wenn kein Verlag ihr neues Buch haben will? Verzweifeln und in die Depression stürzen nach 20 Absagen? Einfach weiterschreiben in der Hoffnung, dass es mit dem nächsten Text besser klappt? Oder eine Kehrtwende vollziehen, um etwas anderes zu machen? Die Berliner Autorin Katja Oskamp, die Anfang des Jahrtausends Erzählungen und Romane bei renommierten Verlagen wie Eichborn oder Ammann veröffentlicht hat, entschied sich vor rund vier Jahren für letztere Option. Das war eine mutige Entscheidung: Mit Mitte 40 einen Neuanfang außerhalb des Kulturbetriebs zu wagen, das traut sich nicht jedefrau.
Zumal wenn es sich dann noch um ein Gewerbe handelt, bei dem …