
Foto: Justin Sullivan/Getty Images
Patrisse Khan-Cullors ist neun Jahre alt, als ihre kindliche Naivität ein Ende findet. Da erlebt sie, wie ihre Brüder Paul und Monte, beide keine 14 Jahre alt, brutal von der Polizei gefilzt werden, weil sie sich in der Gasse vor ihrem Haus mit anderen Jugendlichen unterhalten. Das hat sie als Gang verdächtig gemacht. Die so genannten gang injunctions, bei denen Jugendlichen alle möglichen Aktivitäten verboten wurden, gaben der amerikanischen Polizei in den 1990er Jahren einen Persilschein, schwarze und mexikanische Kids wegen ganz normaler Verhaltensweisen festzunehmen. Als gangspezifische Vergehen wurde Schule schwänzen ebenso behandelt wie das Tragen gleicher T-Shirts.
Van Nuys, das Einwand…