
Foto: Elizaveta Becker/Ullstein/Getty Images
Am Checkpoint Alexandrowka, westlich der Stadt Donezk, hat sich eine lange Autoschlange gebildet. Etwa 30 Pkw, die in die Ukraine wollen, warten auf ihre Abfertigung durch Grenzposten der „Volksrepublik Donezk“ (DNR). Der Kontrollpunkt liegt direkt an der „grauen Zone“ zwischen der „Volksrepublik“ und der Ukraine, aus der seit dem Minsker Abkommen von 2015 alle schweren Waffen entfernt sein sollten, es aber nicht sind. Als ich fotografieren will, raunzt mich ein Grenzer an, ich solle umgehend aufhören. Sergej, mein Begleiter vom Donezker Informationsministerium, kommt zu Hilfe und erklärt, ich sei akkreditiert. Nun darf ich fotografieren, das Gesicht des Postens bl…