
Foto: Tobias Schwarz/AFP/Getty Images
Vergangene Woche veröffentlichte das Statistische Bundesamt Zahlen, die wenig überraschen und dennoch ein Skandal bleiben: Alleinerziehende sind in Deutschland doppelt so stark von Armut bedroht wie die übrige Bevölkerung, auch wenn das Armutsrisiko in den letzten Jahren leicht gesunken ist. 88 Prozent der Alleinerziehenden sind Frauen. 58 Prozent der erwerbstätigen Frauen arbeiten in Teilzeit. Mehr als ein Viertel von ihnen hatte 2017 keine Arbeit. Die Hälfte dieser nicht Erwerbstätigen würde gern arbeiten.
Dabei erregte die Tatsache, dass noch immer nur zwölf Prozent der Männer nach einer Trennung die Kinder überne…