
Foto: Bill Pugliano/Getty Images
Eine Knarre, die früh ihren Auftritt in einer Geschichte hat, verleitet Rezensenten verlässlich dazu, Anton Chekhov zu zitieren. Aber konzentrieren wir uns auf die Waffe: Gekauft hat sie Rose. Im Internet. 650 Euro. „Keine kleine Investition und eine Ansage.“ Rose, um die 50, wohnt im ostfranzösischen Lothringen, Nancy. Aufgewachsen ist diese Rose „umgeben von Schweigen und Groll, ein winziges Kaff mit zwei Fabriken und den Reihenhäusern der Arbeiter gleich gegenüber, toten Winkeln und einem Hass, der bis auf die deutsche Besatzung zurückging“. Unter Leuten, die „Kanonenfutter“ waren, „den Fabriken zum Fraß vorgeworfen, (...) Zielgruppe …