
Foto: Imago Images/Florian Schuh
Gerade teilte die Post mit, bald einen Transporter mit Brennstoffzellentechnik auf die Straße bringen zu wollen. Ein Unternehmen, das in Briefen und Paketen macht, zeigt sich einmal mehr als Technologietreiber in Sachen Mobilität – seine „Streetscooter“ genannten Nur-Elektrischen fuhren schon, während Autokonzerne noch ihre Energie in Abgasbetrug steckten statt in neue Antriebsarten.
Die von der Post genutzte Variante, bei der eine mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzelle Strom liefert, entzweit seit Längerem die großen Fahrzeughersteller. Es geht um viel Geld, auch das der Steuerzahlenden, es geht darum, auf welche Technik bei der Anpassung an die Klimakrise gesetzt wird. Einige Autobauer drän…