
Foto: Fethi Belaid/AFP/Getty Images
Ob ein Staat als sicher gilt, hängt von politischen Erwägungen ab und den Kenntnissen, die über ihn verbreitet werden. Gerade hat Amnesty International die zuweilen auftretende Gewalt bei der deutschen Polizei gebrandmarkt. Man kann hierzulande in Polizeigewahrsam umkommen wie Oury Jalloh aus Sierra Leone 2005 in Dessau.
Andererseits: Als ich mich Anfang 1988 aus Algerien kommend in Westberlin niederlassen wollte, reichte mein DDR-Pass nicht aus, um mich samt Familie in den Genuss des vorteilhaften Flüchtlingsstatus zu bringen. Seinerzeit gab es ein Gesetz, wonach dieser DDR-Bürgern nicht zustand, wenn sie sich länger als sechs Monate in einem „sicheren Drittland“ aufgehalten hatten. Als solches galt seinerzeit Algerien…