
Foto: Justin Sullivan/Getty Images
Für Nachgeborene, die das große Auftreten des HI-Virus nicht mehr miterlebt haben, ist heute kaum noch nachvollziehbar, welchen Schock die „Seuche“ damals auslöste. Es war ein langer, von heftiger Diskriminierung und unzähligen Aufklärungskampagnen begleiteter Weg, bis sich Safer Sex nicht nur in den Risikogruppen, sondern allgemein durchsetzte. Die selbstverständlichere Nutzung von Kondomen hatte zwei positive Nebeneffekte: Es wurde plötzlich überall offen über Sex gesprochen, und das Risiko, sich mit anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (engl.: STD) zu infizieren, sank drastisch.
Doch das Kondom ist zumindest in der Homosexuellen-Szene uncool geworden…