
Foto: Federico Scoppa/AFP/Getty Images
Die Städte ticken weltoffen, die Regierung aber nationalistisch: Das ist keine Seltenheit. Berlin zeigte sich Ende Juni bereit, Geflüchtete aufzunehmen, die von der zivilen Mission Lifeline im Mittelmeer gerettet worden waren. Innenminister Horst Seehofer (CSU) äußerte sich lange nicht – erst als die 234 Geretteten bereits auf neun europäische Staaten verteilt waren, wollte er es sich mit der Aufnahme überlegen, wenn dafür die Lifeline auf Malta in Ketten gelegt wird. Wurde sie: samt Kapitän, der sich am 30. Juli dort wieder vor Gericht verantworten muss.
Berlin legt jetzt nach und arbeitet daran, offiziell eine „Sol…