
Foto: Georg Eckelt
In den Rillen dekorativer Reliefs tummeln sich die Bakterien. Die Formgestalterin Christa Petroff-Bohne sah sie überdeutlich, als sie einmal bei den „Hygiene-Leuten“ durchs Mikroskop blicken durfte. Sie recherchierte damals für neue Geschirrentwürfe, erzählt sie in einem Videoclip. Den schutzmaskierten BesucherInnen mag dieses Detail besonders auffallen. Vielleicht geht ihnen dabei auf, dass der ewige Streit unter designaffinen Leuten über die ästhetische Zulässigkeit von Ornamenten eigentlich nicht die Geschmacks- oder ideologische Frage ist, als die sie seit Adolf Loos (Ornament und Verbrechen, 1908) immer behandelt wurde. Die maximal schlichten Edelstahlgeschirre, die Petroff-Bohne für die Gastronomie entwarf, sind jeden…