
Foto: Jens Koehler/Imago
Verdi liegt derzeit im offenen Clinch mit der Supermarktkette Real. Die Metro-Tochter hat die Tarifverträge gekündigt und wird Neueingestellten künftig rund ein Viertel weniger Lohn zahlen, Spätarbeitszuschläge entfallen komplett. In der „christlichen“ Gewerkschaft DHV stand Real hierbei ein bereitwilliger Komplize zur Seite.
Metro-Chef Olaf Koch begründet den Schritt mit zu hohen Kosten. Doch die sind nicht zuletzt einer verfehlten Verkaufsstrategie geschuldet: Wer einen der riesigen Real-SB-Märkte betritt, wundert sich über das Gemischtwarenangebot von Fahrrädern und Unterhaltungselektronik in menschenleeren Abteilungen. Experten für den Einzelhandel sind in Deutschland wo…