
Foto: Christian Hartmann/AFP/Getty Images
Der Präsident musste wohl reagieren. Das Ergebnis für Emmanuel Macrons Partei La République en Marche (LREM) bei den Kommunalwahlen Ende Juni war einfach zu verheerend. Das probate Mittel bei derartigen Abstürzen besteht im Auswechseln des Premierministers und eines Teils der Regierung. Insofern war es keine Überraschung, dass Édouard Philippe gehen musste und Jean Castex kommen durfte. Was dieses Revirement betraf, hatte Macron zwar mehrere Optionen, aber politisch blieb ihm nur die Wahl zwischen einem Signal für eine stärker konservativ oder eine mehr sozialökologisch geprägte Politik, nachdem bei den jüngsten Wahlen eine …