
Foto: Wojciech Crzedzinski/laif
Kann ein geisteswissenschaftlicher Text, in dem es mit kulturphilosophischen Instrumentarien durch die polnische Geschichte geht, ein Licht auf die Erfolge von PiS, Victor Orbán und der AfD werfen? Auch wenn er sich auf den Zeitraum zwischen dem deutschen Überfall auf Polen 1939 und Chruschtschows Geheimrede 1956 konzentriert? Der das Gelände mit psychotherapeutischer Theorie vermint, damit Konsequenzen bis in die Gegenwart freilegt? Hilft der französische Psychoanalytiker Jacques Lacan bei der Frage, wieso sich ein bedeutender Teil der osteuropäischen und ostdeutschen Gesellschaften autoritären, weltvereinfachenden, nicht selten chauvinistischen, rassistischen Versp…