
Foto: Patricia de Melo Moreira/AFP/Getty Images
Was würden Regierungen tun, denen es wirklich darum ginge, der Erderhitzung durch CO2 entgegenzutreten? Sie würden geeignete Großprojekte veranlassen – klotzen, nicht kleckern. Dass solche im Prinzip nicht gemieden werden, sieht man an dem Plan, das System selbstfahrender Autos einzuführen, der in Deutschland zum Beispiel ernsthaft betrieben wird. Umbau der Produktion nach dem Motto: „Vor allem der Autoindustrie entgegenkommen, sie ist ja mächtig, sie muss bleiben“.
Dass es auch anders geht, hat ein kürzlich vorgelegter Vorschlag des Düsseldorfer Instituts für Makroökonomie, des österreichischen Wirtschaftsinstituts wiiw und des französischen Instituts OFCE gezeigt. A…