
Grafik: der Freitag
Am 2. März fand sich im Weißen Haus in Washington eine Art moderne Ritterrunde zusammen. Der heilige Gral im Jahr 2020: Ein Impfstoff gegen Corona. Gastgeber war Präsident Trump, der die Chefs einiger wichtiger Biotechnologie-Unternehmen zusammengetrommelt hatte, um sich über die Möglichkeiten eines neuen genbasierten Impfstoffes informieren zu lassen. Stéphane Bancel, der Eigentümer von Moderna, einer in Massachussetts angesiedelten Biotech-Firma, die damals schon die Nase vorne hatte, soll Trump in Aussicht gestellt haben, dass im Sommer ein Impfstoff verfügbar sei. Ein Missverständnis, wie sich herausstellte, denn Bancel meinte, dass man zu diesem Zeitpunkt in die Phase 2 der klinischen Studien starten könnte: in die Testung an einer größeren Gruppe von Me…