
Foto: Klaus Winkler/dpa
Vorauseilender Gehorsam? Oder eher vorausschauende Einsicht? Was beseelt den DFF, am 1. Juli 1990 fünf Landessender zu gründen, ohne dass es die „fünf neuen Bundesländer“ schon gibt? Das Ländereinführungsgesetz verabschiedet die DDR-Volkskammer erst am 22. Juli 1990. Sachsen, Thüringen usw. werden noch später, erst im September, ausgerufen.
Der Kameramann Michael Albrecht, damals Intendant in Berlin-Adlershof, dem Sendezentrum des Ostfernsehens mit den Programmen DFF-1 und DFF-2, sagt dem Autor Ende 1991 im Interview: „Man musste für die föderalen Strukturen etwas tun – zur demokratischen Neuorientierung. Es sollte für Politiker, die in den Ostländern demnächst zu Wahle…