
Foto: Ardea/Imago Images
Weniger ist manchmal mehr. In seinem Nachmittag eines Schriftstellers kommt Peter Handke auf einen Zeitungsstreik in New York zu sprechen. Sehr lange sei nur „ein dünnes Kleinformat mit dem Namen ‚City News‘ erschienen, worin jeweils auf ein paar Zeilen beschränkt, jeder vielleicht wissenswerte Vorfall auf Erden stand“. Die Notlage hat durchaus ihr Gutes: „Diese Stadtnachrichten“ habe der Schriftsteller „damals täglich mit Freude studiert“. Leserinnen und Leser sind mit dem Motiv der Knappheit vertraut, das bei Handke verlässlich dafür sorgt, dass die Dinge sich anders zeigen, als wenn sie im Überfluss vorhanden wären. Von…