
Foto Andreas Solaro/AFP/Getty Images
Die Insel Ventotene, auf der ich gerade ein paar ruhige Sommertage verbringe, liegt knapp 600 Kilometer von Lampedusa, Italiens südlichster Insel, entfernt. Auf Ventotene verbannten die Faschisten ihre politischen Gegner. 1940 wurde ein „campo di concentramento“, ein Konzentrationslager errichtet, in dem die Antifaschisten in den Wintern unter der strengen Kälte litten und mancher Regimegegner verhungerte. Das 1941 verfasste Manifest von Ventotene „Für ein freies und einiges Europa“ aber kann als die Geburtsurkunde Europas gelten, weil es die Streitereien unter den Linken überwand und nach der Vermeidung künftiger Kriegsursachen fragte.
Italienische Inseln haben eine zwiespältige Position, einerseits als Orte a…