
Foto: Barry King/Wireimage/Getty Images
Was haben der Corona- und der Sputnik-Schock gemeinsam? Beide haben beziehungsweise hatten immense globale Auswirkungen. Die Pandemie forderte bereits über 400.000 Tote. Allein in den USA starben daran 117.000 Menschen, mehr als US-Soldaten im Ersten Weltkrieg. Den Sputnik-Schock löste die Sowjetunion 1957 aus, als sie die Fähigkeit unter Beweis stellte, die USA mit atomaren Interkontinentalraketen zu erreichen. Die USA wurden verwundbar, der nukleare Rüstungswettlauf begann. Zeitweise stieg das Arsenal beider Supermächte auf 64.000 Sprengköpfe, genug, um die Welt mehrfach auszulöschen.
Eine zweite Gemeinsamkeit besteht darin, dass…