
Foto: Jesco Denzel/Bundesregierung/Getty Images
Das Beethoven-Jahr verläuft anders, als sich alle das vorgestellt haben. Konzertveranstalter, Zuhörer und Interpreten haben es jetzt, da es so langsam wieder losgeht, wahrlich mit unerhörten Ereignissen zu tun. Das Klavier-Festival Ruhr, seit Jahren eine Institution im Revier, hat es gewagt, den Spielbetrieb „n. C.“ wieder aufzunehmen. Letzte Woche spielte Igor Levit die letzten drei Klaviersonaten Beethovens im Dortmunder Konzerthaus.
Intendant Franz Xaver Ohnesorg wies die auserwählten Zuhörer vor dem Konzert darauf hin, dass nun bereits ein Gipfel des Festivals erreicht sei. Denn tatsächlich sind diese drei Sonaten das gewaltige Testament von Beethovens…