
Foto: Jaques Nkinzingabo/AFP/Getty Images
In Ostafrika tragen die Leute T-Shirts, auf denen steht „Komm zu Klempner Karl, das ist die beste Wahl“, „Meine Frau weiß alles“, „Weltbester Liebhaber“ oder „Ich küsse keine Frösche“. Aus Deutschlands Altkleidersammlungen geraten solche Sujets auf die Märkte hier.
Doch im ostafrikanischen Staat Ruanda droht solch Heiterkeiten ein baldiges Ende. Als erstes und bislang einziges Land auf dem afrikanischen Kontinent hat Ruanda die Einfuhr von Second-Hand-Kleidung verboten, um den örtlichen Textilsektor zu schützen.
Eine gute Entscheidung. In Ostafrika, so hat eine amerikanische Studie ergeben, tragen 80 Prozent der Bewohner Altkleider aus Europa od…