
Foto: imago/Hermann J. Knippertz
Lustvoll öffnen wohl nur wenige dieses Kuvert mit dem Logo der Deutschen Rentenversicherung: „Ihre Renteninformation“ steht über der Auflistung bis dato eingezahlter Beiträge, gesammelter Punkte und der daraus resultierenden Perspektiven für die eigene Altersvorsorge. Weil Arbeit für viele heute prekär, die Erwerbsbiografie brüchig und der Lohn niedrig ausfällt, scheint in jenen Bescheiden die Altersarmut am Horizont auf – das Mantra, unbedingt zusätzlich privat vorzusorgen, wirkt da alternativlos.
580 Euro gesetzliche Rente im Monat sind es bei Malte Krüger, Jahrgang 1968 und in der Erwachsenenbildung tätig. Krüger hat sich ausgerechnet, dass …