
Foto: Louisa Gouliamaki/AFP/Getty Images
„Rajoy darf Spanien nicht ins Mittelalter zurückwerfen!“ Mit erhobenen Fäusten protestierten im Frühjahr 2014 Hunderttausende Frauen auf den Straßen Madrids – und erreichten, wovon Liberale in Polen nur träumen durften: Sie kippten nicht bloß einen Plan zur rigiden Verschärfung des Abtreibungsgesetzes, sondern erzwangen auch den Rücktritt des zuständigen Justizministers Alberto Ruíz Gallardón. Seine Partei, der konservative Partido Popular, war erst im Krisenjahr 2011 durch einen aggressiven Anti-Abtreibungs-Wahlkampf an die Macht gekommen.
Wie hängen die erstarkenden Auseinandersetzungen um Frauenrechte in Europa mit der ökonomischen Krise von 2008/2009…