
Foto: Adobe Stock
Paul B. Preciado pendelt durch die Welt, überquert Genderkategorien und träumt von einer Wohnung fernab irdischer Normen. Sein 2019 veröffentlichtes Buch Ein Apartment auf dem Uranus: Chroniken eines Übergangs erschien im Mai auf Deutsch und analysiert globale Transformationen sowie seine eigene geschlechtliche. Ein Gespräch über Transition, Genderdissens und die Covid-19-Pandemie.
der Freitag: Herr Preciado, Sie führen ein nomadisches Leben und haben in New York, Kassel, Athen, Barcelona und Paris gewohnt. Wo ist für Sie zu Hause?
Paul B. Preciado: Nach dem Ende der Documenta in Kassel 2017 zog ich wieder nach Paris, wo ich bereits zehn Jahre gelebt hatte. Es ist das erste Mal seit einer sehr langen Zeit, dass ich irgendwo zu…