
Foto: Martin Bureau/AFP/Getty Images
Emmanuel Macron ist auf dem besten Weg, als Präsident Frankreichs in die Geschichte einzugehen, der aus diesem und jenem Anlass großartige Reden hielt, deren Wirkungen aber kaum spürbar wurden. Ein Beispiel dafür ist sein Umgang mit den Banlieues, den seit den 1970er Jahren entstandenen, mittlerweile teils völlig verrotteten Vorstädten. Im Wahlkampf versprach Macron, „die Banlieues aufzubrechen“. Den meisten Bewohnern hätte es wohl genügt, er hätte angekündigt, die trostlosen Orte rund um etliche Großstädte durch eine bessere Infrastruktur an diese Kerne anzuschließen. Vielen dieser Satellitensiedlungen fehlt das Scharnier zum öffentlichen Nahverkehr.
Es ist bekannt…