
Foto: Imago Images/penofoto
In einem offenen Brief erklären über 2.000 Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Besorgnis angesichts einer forcierten Digitalisierung der universitären Lehre. Sie fordern eine vorsichtige, schrittweise und selbstverantwortliche Rückkehr zu Präsenzformaten. Kernpunkte des Schreibens: Die zur Eindämmung der Pandemie unternommenen Umstellungen auf Fernlehre bedrohten analoge Begegnungen und kollektiven Austausch. Als Ort der Begegnung blieben Hochschulen gebunden an einen gemeinsam belebten Sozialraum. Dem ist unbedingt zuzustimmen – wenn sich auch fragen lässt, an wen sich diese Apologie der Präsenzlehre wendet u…