
Foto: Corbis Historical/Getty Images
Der Sommer 1945 war Übergangszeit in den USA. Nazideutschland hatte kapituliert. In Washington, Moskau und London ging es um die Neuordnung der Welt, doch war der Krieg noch lange nicht vorbei. US-Militärs planten die „Operation Olympic“, um in Japan zu intervenieren. Beginnen sollte sie am 1. November. Im Planungsstab wurde über hohe Verluste gesprochen, mit denen zu rechnen sei.
Am Morgen des 16. Juli 1945 gegen 5.30 Uhr Ortszeit fühlten Bewohner der Kleinstadt Alamogordo die Druckwelle einer gewaltigen Detonation. Der Explosionsort lag mehr als 100 Kilometer entfernt im Testgelände der Army in der Wüste des Staates New Mexico. Der Vorgang, „Trinity Test“ genannt, war streng geheim. Die…