
Foto: Bettmann/Getty Images
Vor 60 Jahren, im Mai 1958, proklamierte Mao Zedong als Vorsitzender des ZK der KP Chinas auf einem Partei-Meeting den „großen Sprung nach vorn“. Dazu müsse das Land bereit sein, wolle es, nachdem die Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus bewältigt sei, auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet rasch vorankommen. Der Kommunismus dürfe kein Fernziel bleiben. Es gehe darum, in dem (Noch-)Agrarland China einen Aufschwung in der Landwirtschaft, vorrangig aber der Industrie zu erreichen. Die Partei versprach, man werde Großbritannien bei der Erzeugung der hauptsächlichen Industrie-Erzeugnisse „in 15 Jahren oder früher“ einholen.
Mit einer derartigen Auf- und Einholstrategie stand C…