zurück
der Freitag digital
Home
Suchen
User
Menu
Search
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Einstellungen:
A
A
A
FAQ / Hilfe
Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
Freitag digital als Ersatz für die gedruckte Zeitung
Nr. 23/2017
08.06.2017
Foto: Moritz Richter
Europa oder tot
Tausende ertrinken im Meer. Oft steigen sie nicht freiwillig in die Boote
Read this issue
Meinung
Abschiebung
Das deutsche Asylrecht zerfrisst Zusammenleben, Integration – und Gesellschaft
Juliane Löffler
Terror
Wir in Europa müssen erst noch lernen, uns zu schützen – und die Angst auszuhalten
Mirna Funk
Pflegeversicherungen
Das Problem der betrügerischen Pflegedienste wurzelt im System selbst
Ulrike Baureithel
Bundestag
Um einen Alterspräsident der AfD zu verhindern, wurde noch schnell die Geschäftsordnung geändert
Marlene Brey
Politik
The Week
from 1. until 7. June 2017
Redaktion
Porträt
Hubertus Heil führte die SPD schon einmal in ein tiefes Tal. Jetzt zitiert er Schirrmacher
Sebastian Puschner
Klimapolitik
Seit Trump das Paris-Protokoll sabotiert, hauen alle auf ihn ein – sogar die, die selber schludern
Nick Reimer
Verirrungen
Auch Amt und Würden schützen vor Dummheit nicht, wie Politiker immer wieder beweisen
Jürgen Busche
Mehrheit
Der Sozialpsychologe Harald Welzer warnt davor, die Themen der Radikalen und Populisten zu kopieren
Manuel Schumann
Friedensaktivist
Der Shoah-Überlebende Reuven Moskovitz kämpft gegen Israels Siedlungspolitik. Auch in Berlin
Lennart Laberenz
Parlamentswahl
Gespaltene Linke und zerstrittene Konservative sind die besten Sekundanten von Emmanuel Macron
Rudolf Walther
USA
Viele Bundesstaaten und Städte machen beim Ausstieg aus dem Pariser Klima-Vertrag nicht mit
Konrad Ege
Saudi-Arabien/Katar
Die beiden Golfmonarchien werden von Konkurrenten zu Gegnern
Sabine Kebir
Ecuador
Indigene Gemeinden müssen dem Kupferbergbau weichen. Wer sich wehrt, dem droht die Vertreibung
Darius Ossami
Zeitgeschichte
1967: Die „Kommune I“ in Westberlin fragt auf einem Flugblatt: „Wann brennen die Kaufhäuser?“
Michael Jäger
Wochenthema
Libyen
Unser Autor hat freiwillige Flüchtlingshelfer auf der Sea-Watch im Mittelmeer begleitet
Bartholomäus von Laffert
Kultur
Lebensgefühl
Pop hat das Altwerden als Thema entdeckt. Was sagt uns das?
Klaus Walter
Medien
Für Migrationsthemen gibt es jetzt eine eigene Zeitschrift: „Z'Flucht“
Johanna Montanari
NS-Raubkunst
Viele Museen hadern damit, die Herkunft zweifelhafter Bestände zu erforschen. Ein Gegenbeispiel
Alexander Jürgs
Volksbühne
Frank Castorf nimmt mit der Sterbensinszenierung „Ein schwaches Herz“ zum zweiten Mal Abschied
Eva Marburg
Superkunstjahr
Alle 10 Jahre finden parallel zur Documenta die Skulptur Projekte statt. Ein Besuch bei ihrem Leiter
Christine Käppeler
USA
Allan J. Lichtman hat die letzten acht Präsidenten vorausgesagt. Nun prophezeit er Trumps Ende
Marie Mohrmann
Gesellschaftsanalyse
Enno Stahl skizziert mit „Spätkirmes“ ein Panorama desolater Dörflichkeit
Konstantin Ulmer
Interview
Michael Meisheit benötigt keinen Verlag mehr, um seine Romane an Mann und Frau zu bringen
Jan C. Behmann
Dokumentarfilm
Die Dänin Signe Astrup spricht mit den Funktionseliten der DDR, um die sich niemand schert
Matthias Dell
Kino
Julian Radlmaier lässt in „Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“ den Kommunismus auferstehen
Esther Buss
Was läuft
Über das Dilemma der US-Serie „House of Cards“. Spoiler-Anteil: 21 Prozent
Sarah Khan
Alltag
Arbeit
Wie Frauen bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen immer noch diskriminiert werden
Johanna Montanari
Gender
Ist es eigentlich wichtig, dass Irlands Premier schwul ist?
Marlene Brey
Porträt
Zum Todestag von Rainer Werner Fassbinder erinnert sich Hanna Schygulla an die schwierigen Zeiten
Ryan GilbeyZilla Hofman
Der Koch
Per App einen Tisch und dann nicht kommen: Gastronomen kämpfen gegen das „No-Show“-Phänomen
Jörn Kabisch
Crowdfarming
Ziegen in Afrika besitzen und gleichzeitig die Nomaden dort unterstützen? Eine App macht's möglich
Milan Ziebula
A–Z
Einbruch
Redaktion
Augstein & Blome
Terror und Menschenrechte
Wo ist die Grenze?
Augstein und Blome
Download this issue as PDF
Download this issue as EPUB