
Foto: Adrian Greeman/Construction Photography/Avalon/Getty Images
Der Heldbockkäfer. Oder die purpurfarbene Karthäusernelke – das Artensterben scheint auf der Pfaueninsel noch fern. Wer hierherkommt, von Potsdam aus etwa 40 Minuten mit dem Rad Richtung Berlin, und in zweieinhalb Minuten mit der Fähre übersetzt, den empfängt eine Symphonie aus Gackern, Trillern, Pfeifen, Schnattern, Quaken, Piepsen, Rufen und Krähen. Etwa 2.500 Tier- und Pflanzenarten sind in dem sich über 67 Hektar erstreckenden Landschaftspark heimisch, darunter besonders geschützte Arten wie der Schwarzmilan und der Drosselrohrsänger.
Geht es nach einem Bericht des Weltbiodiversitätsrats der Vereinten Nationen, steht der Welt ein sechstes großes …