
Foto: Brendan Smialowski/AFP/Getty Images
Das letzte Mal erreichten Eskalationsszenarien einer US-Regierung im Frühjahr 2003 ein ultimatives Stadium. Präsident Bush hatte gegen den Irak derart aufmarschieren lassen und so viele willige Koalitionäre versammelt, dass es kein Aufhören mehr gab. Nachfolger Obama übernahm im Spätsommer 2012 das Muster nur zum Teil. Zwar bot er nach einem Chemiewaffenangriff bei Damaskus ebenfalls viel Schlagkraft gegen Syrien auf, veranstaltete dann aber einen Tanz auf der roten Linie, statt sie zu überschreiten. Erst sollte der US-Kongress mitentscheiden und mitverantworten. Dann erlöste ihn Russland mit dem Angebot, die…