zurück
der Freitag digital
Home
Suchen
User
Menu
Search
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Einstellungen:
A
A
A
FAQ / Hilfe
Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
Freitag digital als Ersatz für die gedruckte Zeitung
Nr. 21/2019
23.05.2019
Fotos: Antonio Masiello/Getty Images, GUE/NGL
Europa muss nach links
Aber wie? Yanis Varoufakis und Fabio De Masi im Streit
Read this issue
Meinung
Ibiza-Skandal
Wird alles gut, wenn man den Rechtswählern vor Augen führt, welcher Saubande sie ihre Stimme geben?
Jakob Augstein
USA
Die Abtreibungsverbote sind die Umsetzung einer amerikanischen Scharia durch die extremen Rechten
Jessica Loudis
USA
Trump legt gern Feuer, lässt es aber ungern auflodern
Lutz Herden
Reform
Nach langem Kampf dürfen Menschen mit Behinderung wählen
Ulrike Baureithel
Politik
The Week
from 16. until 22. May 2019
Redaktion
Porträt
Wiglaf Droste war ein rattenscharfer Polemiker mit großem Herz. Ein Nachruf
Rayk Wieland
Österreich
Die FPÖ wird den Skandal überleben. Denn nicht sie ist im Auflösungszustand, sondern die Demokratie
Franz Schandl
Bremen
Bei der Bürgerschaftswahl steht die SPD vor einem Debakel. Sie wurstelt weiter wie immer
Axel Brüggemann
Mobilität
E-Roller? Jeder Arschtritt wäre besser für uns
Svenja Beller
Arbeit
Unternehmen müssen nun die Arbeitszeit ihrer Angestellten erfassen. Das löst Ängste aus
Johanna Montanari
Rüstung
Rheinmetall verdient in Krisengebieten am Tod und feiert Umsätze in Rekordhöhe
Alexander Gorski
EU
Soll Europa eine Großmacht unter deutscher Führung werden? Keine gute Idee
Hans-Georg Ehrhart
Rumänien
Beim Europafest der regierenden PSD stehen sich in Iaşi zwei Gruppen unversöhnlich gegenüber
Martin Leidenfrost
Iran
Greifen die USA an? Milizen der Region bereiten sich auf den Ernstfall vor
Martin Chulov
Spanien
Die Sozialisten wollen nach dem Sieg bei der Parlamentswahl allein regieren
Conrad Lluis Martell
Zeitgeschichte
1932: Zunächst verboten, wird der proletarische Film „Kuhle Wampe“ endlich zugelassen
Lutz Herden
Wochenthema
Europawahl
Yanis Varoufakis und Fabio De Masi streiten über die EU. Ein Briefwechsel
Yanis Varoufakis, Fabio De Masi
Kultur
Gesellschaft
Früher war der Kosmopolit der Träger der Aufklärung. Nun gilt er als Problemfall
Michael Angele
Österreich
Die Medienstrategie der FPÖ beruht auf gezielter Zweideutigkeit
Christoph Landerer
Korea
Die Künstler Seok Hyun Han und Seung Hwoe Kim lassen Blumen aus Süd und Nord zusammen wachsen
Christine Käppeler
Internet
Drama in der Netzblase: Der Blogger René dreht durch und aus „Nerdcore“ wird Ernst
Julia Seeliger
TV
Ist gutes Fernsehen ein Fall fürs Museum? In der Kinemathek wird das Grimme-Archiv eröffnet
Jenni Zylka
Literatur
Marion Poschmann wurde für den Man Booker Prize nominiert
Agatha Frischmuth
Bücher
Professor Schütz putscht sich links von Notre-Dame gehörig auf und würde gern an Atatürk kratzen
Erhard Schütz
Frankreich
Raphaël Glucksmann ist Autor und Promi. Jetzt will er Politiker werden
Romy Straßenburg
Narzissmus
Im Selfie will Wolfgang Ullrich das Gesicht der Demokratie erkennen. Finde den Fehler
Ole Nymoen
Dokumentation
„Lord of the Toys“ zeigt den Alltag einer Gruppe von rechten Youtubern aus Dresden
Benjamin Knödler
Dokumentation
Reisen und filmen. Ein Trend gibt vor, die Welt zu zeigen – und verkitscht sie doch nur
Hannah Schlüter
Fragebogen
Katarina Barley hat geweint, als die Mauer fiel, und fährt ein Cabriolet Baujahr 1969
der Freitag
Die Aushilfsgärtnerin
Jakob Augstein ist verhindert. Unsere Kolumnistin nutzt die Gelegenheit, um ein Tabu zu brechen
Julia Seeliger
Alltag
Feminismus
Lucetta Scaraffia leitete ein katholisches Frauenmagazin. Bis der Druck zu groß wurde
Angela Giuffrida
Europawahl
Wen soll man wählen, wenn man queer ist? Herrn Weber von der CSU eher weniger
Markus Kowalski
Interview
Robin Lane Fox hat Oliver Stone beraten. Und Leser, die Hilfe beim Gärtnern brauchen
Mladen Gladić
Schreiben
Unsere Kolumnistin löst Blockaden am liebsten mit Gedichten und fragt sich, was wirklich schlimm ist
Lena Gorelik
Fridays for Future
Ich bewundere euren Kampf fürs Klima. Jetzt fehlt nur noch …
Roberto Simanowski
A–Z
Faust
der Freitag
Augstein & Blome
Wiener Würstchen
Heiligt der Zweck alle Mittel?
Augstein und Blome
Download this issue as PDF
Download this issue as EPUB
Download this issue for Kindle