
Foto: Eamonn M. McCormack/Getty Images
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, kann man sie wieder vermehrt bewundern: Röcke. In allen Farben und Größen. Lange Röcke, kurze Röcke, Jeans- oder Lederröcke. Sie werden fast ausschließlich von Frauen getragen und – ähnlich wie Kleider – mit einem geschlechtsspezifischen Imperativ belegt. Denn Männer tragen keine Röcke.
Kilt tragende Schotten und Metalfans auf Festivals mögen Ausnahmen sein. Aber der Grundsatz bleibt. Dass dies weder historisch noch gegenwärtig zwingend so sein muss und Männer schon seit Jahrhunderten aus verschiedensten Gründen Röcke tragen, wissen die meisten Menschen nicht. Dabei haben Männer in Röcken eine lange Geschichte, die bis in graue Vorzeit zurückreicht.
Schon im 4. Jahrtausend vor Christ…