
Foto: Nicolas Asfouri/AFP/Getty Images
In einem Restaurant an der Algarve kam zum ersten Mal ein Leser an meinen Tisch. „Ich bewundere Ihre Arbeit“, sagte er und machte wortreiche Komplimente mit der Höflichkeit eines Portugiesen, dessen Land 700 Jahre arabische Hochkultur und fünf Jahrhunderte Einwanderungswellen aus Afrika hinter sich hat, dazu die Fähigkeit, jemanden anhand eines winzigen Schwarz-Weiß-Fotos neben einer Kolumne zu identifizieren.
Ich wollte begeistert aufspringen, ihn umarmen. Stattdessen murmelte ich „Obrigado“, Danke schön. Meine schwäbischen Gene gewinnen manchmal die Oberhand über die südliche Fähigkeit zur Selbstemotionalisierung.
Dann k…