Sag’s mit Blumen, rät ein alter Spruch – in Bezug auf China entfaltet er gerade eine ganz neue Bedeutung. Ende April hat das Land die größte internationale Gartenschau eröffnet, die es je gab: ein Mammutprojekt, mit Pflanzen, Pavillons und „Soft Power“.
Am Fuß der Taihang-Berge im Pekinger Vorort Yanqing ist dafür ein Areal ausgewiesen worden, dessen Größe in etwa 500 Fußballfeldern entspricht. Gezeigt werden mehr als tausend verschiedene chinesische Blumensorten, hundert Innenraum- wie Freiluft-Gärten, mehr als 80 Länder präsentieren sich mit eigenen Pavillons. Die Show läuft bis Anfang Oktober, erwartet werden 16 Millionen Besucher.
Im Zentrum der Ausstellung steht der weitläufige China-Pavillon, ein halbrundes geschwungenes Konstrukt in Form eines traditionellen chinesischen Ornament…
!-->