
Foto: Elliott Verdier/AFP/Getty Images
Angesichts der Proteste von Studentinnen und Studenten und der Eisenbahnerstreiks in Frankreich (Freitag 18/2018) könnte Sebastian Lotzers neues Buch aktueller kaum sein. Nachdem er in seinem Roman Begrabt mein Herz am Heinrichplatz (Bahoe Books 2017) die radikale Linke Berlins in den 1980ern und 1990ern beschrieben hat, wagt er nun einen Blick über den Rhein. Lotzer hat Interviews, Aufrufe, persönliche Berichte und Reportagen von den Protesten gegen die Reform der Arbeitsgesetze (loi travail) sowie rund um die Geschehnisse nach dem Tod von Adama Traoré und der Misshandlung von Théo Luhaka gesammelt, jenen zwei jungen Männern aus den Pariser Vorstädten, die in die F…