
Als Angela Merkel Kanzlerin wurde, war Facebook gerade ein Jahr alt. Twitter ist sogar jünger als ihre Kanzlerschaft. Zwölf Jahre können lang sein, zumal in einer sich so schnell drehenden Welt. Es gibt eine Generation junger Leute, deren politisches Bewusstsein komplett in der Ära Merkel und – sofern sie sich als links verstehen – durch die Kritik an ihr geformt wurde. Als Teil dieser Generation gehe ich seit der Volljährigkeit mit dem Wissen wählen, dass am Ende wieder Merkel herauskommt. Eigentlich immer. Frei nach einem Fußball-Bonmot: Politik ist, wenn 20 Parteien Wahlkampf machen und am Ende gewinnt Merkel. Facebook und Twitter sind groß geworden, wir Neunziger-…