
Foto: Udo Haßbargen
„Es könnte „wieder ein sehr schwieriges Jahr für die deutsche Landwirtschaft werden“, sagt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied – „wenn es weiter so trocken bleibt.“ Es droht das dritte Dürrejahr in Folge, und das inmitten der Corona-Krise, die die globalen Agrarmärkte durcheinanderbringt.
Wegen der Pandemie mussten einige Schlachthöfe in den USA und Kanada schließen, deshalb haben Landwirte in Amerika begonnen, schlachtreife Schweine selbst zu töten – und zu vernichten. In der durchgetakteten industriellen Tiermast ist kein Platz für Tiere vorgesehen, die längst beim Schlachter sein sollten. Bis zu 200.000 Mastschweine könnten allein in Minnesota in d…