
Foto: Emmanuel Dunand/AFP/Getty Images
Wenn Finanzpolitiker manchmal den Haushalt „das Schicksalsbuch der Nation“ nennen, ist das nicht nur Wichtigtuerei. Der Kampf um die Etat-Hoheit – Monarch oder Volksvertretung? – stand am Beginn aller Verfassungskämpfe der Neuzeit. Ferdinand Lassalle formulierte das idealistisch: Verfassungsfragen seien Machtfragen. Aber auch da geht es um Verfügung über die Kasse, womit sich fast alles andere regeln lässt: Innenpolitik, Außenpolitik, Justiz, Militär und Soziales.
Was für die Nationalstaaten galt, wird sich auch beobachten lassen, wenn es um die gegenwärtige und künftige Verfasstheit Europas geht.
Emmanuel Macron traf den zentralen …