
Foto: Spencer Platt/Getty Images
Mehr als einen Aufschub von vier Wochen haben die Europäer nicht erreicht. Die Strafzölle für Aluminium und Stahl sind nur gestundet. Macrons Schmeicheln und Merkels Beschwichtigen haben Donald Trump nicht weiter beeindruckt. Ihm geht es nicht zuletzt um den Effekt, den handelspolitische Paukenschläge auf seine Kernklientel haben – amerikanische Arbeitsplätze first! Nicht schwer zu verstehen, ist man sich dessen bewusst, dass in der US-Industrie seit 2010 über 5,5 Millionen Stellen verloren gingen. Ohnehin hat der US-Präsident mit einseitig verhängten Strafzöllen auf alle möglichen Importe schon einiges erreicht: Bras…