
Foto: United Archives International/Imago
Bald 73 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus streiten sich zahlreiche Linke in Deutschland wie die Kesselflicker: mit Rechten reden? Oder nicht? Für oder wider offene Grenzen für alle, mit oder ohne Linkspopulismus? Derweil hetzt die im Bundestag mit 92 Mandaten ausgestattete AfD, und Björn Höcke kann lauthals von „dämlicher Bewältigungspolitik“ reden, vom „einzigen Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat“. Was tun?
Vielleicht zunächst einmal etwas mehr drei Jahrzehnte zurückblicken: 1985 sprach Bundespräsident Richard von Weizsäcker vom 8. Mai 1945 als dem Tag, der „uns alle befreit“ hat „von d…