
Foto: Charly Triballeau/AFP/Getty Images
Karl Marx war wohl der arbeitsamste Arbeitslose der Geschichte. Dass der Mann nicht viele seiner 65 Lebensjahre mit Lohnarbeit verschwendet haben kann, wird schnell klar, wenn man vor dem Ergebnis seiner wirklichen Arbeit in Form von 46 blauen Büchern steht. Tatsächlich hat Marx seinen Lebensunterhalt bekanntlich mit Schnorren bestritten. „Ich habe einen sicheren Plan entworfen, Deinem Alten Geld auszupressen“, schreibt er 1848 an seinen Freund und Mäzen Friedrich Engels. Gut so, können wir heute dazu sagen, sonst wäre es bedeutend schwieriger, die ökonomischen Vorgänge zu verstehen, mit denen wir es in unserem digitalen Zeitalter zu tun haben. Das…