
Foto: Imago/Thomas Frey
Wenn am Wochenende wieder Zehntausende Menschen in ganz Deutschland für den Frieden auf die Straße gehen, hängen sie keineswegs einem überholten Ritual an. Im Gegenteil! Als sich die Ostermärsche formierten, ging es um atomare Abrüstung – ein Thema, das aktuell ist wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Dabei geht es nicht nur um das Ende des INF-Vertrags über nukleare Mittelstreckensysteme und ein drohendes Wettrüsten zwischen den USA und Russland. Was kaum jemand weiß: Auch das deutsche Verteidigungsministerium rüstet fleißig auf und will neue Atombomber kaufen.
Für viele Menschen ist das Atomwaffen-Thema jedoch weit weg: zu abstrakt das Risiko, zu unvorstellba…